Datenschutzerklärung – Praxis für Ergotherapie Sonja Orzessek

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Praxisleitung. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten dienen der Sicherheit oder können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie erteilte Einwilligungen widerrufen und haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern unseres Hosting-Anbieters gespeichert.

Anbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur

Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen. Sofern E-Mail-Kommunikation über IONOS erfolgt, werden auch diese Daten auf den Servern des Anbieters verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Praxis für Ergotherapie Sonja Orzessek
Pfaffenhofener Str. 16b
86558 Hohenwart

Telefon: 08443 / 917657
E-Mail: info@ergotherapie-hohenwart.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie ein Löschersuchen stellen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer therapeutischen Tätigkeit können Gesundheitsdaten (Art. 9 Abs. 1 DSGVO) verarbeitet werden. Dies erfolgt nur, soweit es zur Erfüllung des Behandlungsvertrags erforderlich ist oder auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO für Gesundheitsdaten)

Ihre Rechte

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Zuständige Behörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, insbesondere:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website).

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Cookie Zweck Speicherdauer
wordpress_test_cookie Prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert Sitzung
__cf_bm Von Cloudflare/Elementor gesetzt, um die Website vor Bots zu schützen ca. 30 Minuten

Die Verwendung dieser Cookies ist für die sichere und fehlerfreie Bereitstellung der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es werden keine Statistik-, Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt.

Kontaktformular (Elementor)

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.

Rechtsgrundlage: zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Bitte übermitteln Sie über das Kontaktformular keine medizinischen oder gesundheitsbezogenen Daten.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / Anfrage) oder Ihre Einwilligung.

5. Sicherheit & Plugins

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Wordfence Security

Wir nutzen das Wordfence Security Plugin des Anbieters:

Defiant Inc.
800 5th Ave Ste 4100
Seattle, WA 98104, USA

Das Plugin schützt unsere Website vor unberechtigten Zugriffen, Hackerangriffen und Malware. Hierzu werden unter anderem IP-Adressen verarbeitet und mit bekannten Angriffslisten abgeglichen. Wordfence setzt technisch notwendige Cookies.

Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website). Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC).

Weitere Informationen: https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/

6. Webfonts

Auf dieser Website werden zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten lokal eingebundene Webfonts verwendet. Es erfolgt keine Verbindung zu externen Servern (z. B. Google). Eine Datenübertragung an Dritte findet daher nicht statt.

7. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.